Schiffshebewerke
Ein Schiffshebewerk ist ein Bauwerk zum Überwinden größere Höhenunterschiede (Fallstufe) mit Förderung der Wasserfahrzeuge in einem Trog. Zum Ausgleich des Troggewichtes werden z. B. Gegengewichte, Schwimmer und Druckkolben verwendet.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes betreibt zur Zeit zwei Schiffshebewerke: das Schiffshebewerk Niederfinow und das Schiffshebewerk in Scharnebeck.
In Niederfinow wird derzeit das "Neue Schiffshebewerk Niederfinow" gebaut.
Luftbild Schiffshebewerk Niederfinow mit Blick auf den Neubau des Schiffshebewerkes Niederfinow
Quelle: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin